![Federico Lopes](https://static.wixstatic.com/media/7e2fe0_b81bc660b2184a38913fa6c3f9aad7bb~mv2.jpg/v1/fill/w_539,h_420,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7e2fe0_b81bc660b2184a38913fa6c3f9aad7bb~mv2.jpg)
ANERKENNUNGEN
Im Laufe seiner künstlerischen Laufbahn hat Federico Lopes bedeutende Anerkennungen erlangt, die sein Talent und seine Hingabe widerspiegeln. Schon in seinen frühen Ausbildungsjahren beeindruckte seine künstlerische Sensibilität und sein einzigartiger Ansatz Kritiker und Kunstliebhaber, was ihm die Gelegenheit gab, in renommierten Kontexten auszustellen. Die Qualität seiner Werke und seine künstlerische Vision, die zum Nachdenken anregt, haben Federico ermöglicht, sich als eines der aufstrebenden jungen Talente der zeitgenössischen Kunst zu behaupten. Die bisher erhaltenen Anerkennungen spiegeln seine Fähigkeit wider, Emotionen und Bedeutungen zu vermitteln, und tragen zu einer künstlerischen Erzählung bei, die den Betrachter einlädt, neue Perspektiven zu entdecken und sich intensiv mit der Tiefe seiner Werke auseinanderzusetzen.
Alle Anerkennungen
Gewinner «Premio giovani artisti Oblio fra passato e presente» (2023), Spazio Officina Chiasso, Schweiz
Kunstwerk: Analytisches Denken
Gewinner 1. Preis «Concorso pittorico 100 anni Pro Grigioni Italiano», Wanderausstellung Tracce e impressioni del Grigionitaliano (2018), Galleria Pgi, Poschiavo, Schweiz
Kunstwerk: Zauber im Val di Campo
Anthologie Cento sguardi sul Grigionitaliano (2018), herausgegeben von Gianna Conrad (Armando Dadò Verlag)
Kunstwerk: Zauber im Val di Campo
![Pensiero analitico](https://static.wixstatic.com/media/7e2fe0_cfbfe4bb05c94b658e1b56a74186c384~mv2.jpeg/v1/crop/x_0,y_155,w_960,h_970/fill/w_485,h_574,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Pensiero%20analitico.jpeg)